Das war das lange Wochenende im MVG-Museum
Da stehen zwei enge Verwandte nebeneinander: 1926 wurden in einer Anschaffungsserie einige Dutzend E-Wagen bestellt mit einer Bestellung...
Lange Nacht der Museen heute mit ATw2942 live
Da stehen gleich 4 Gründe, warum man heute bei der "Langen Nacht der Museen" im MVG-Museum vorbeischauen sollte: ab 18 Uhr fahren...
Langes Museumwochenende im MVG-Museum
Doppelpack an diesem Wochenende im MVG-Museum: am Samstag die Lange Nacht der Museen und Sonntag die Geburtstagsparty der MVG zu 50 Jahre...
Dr. Prof. Fahrschalter zu Besuch
Gerade erst hat Hermann Zenglein, eines unser ältesten FMTM-Mitglieder, seine Jubiläumsnadel für 25 Jahre Mitgliedschaft bekommen, und...
Filmabend beim Vereinsabend 13.10.2021: ATw2942
Liebe Vereinsmitglieder, wir treffen uns wieder zu unserem Oktober-Vereinsabend Mittwoch, der 13.Oktober 2021 | 19 Uhr direkt am...
Das MVG-Museum hat am 10.Oktober geöffnet
Unsere Vereinsmitglieder, die Museumsöffnungen unter Corona-Bedingungen durchführen, sind unsere Helden! Hier erklärt Rolf Otto den...
Das farbige Administratoren-Leben
Dieses Bild erkennt jeder, das ist die Wartehalle mit Kiosk in Milbertshofen an der alten Wendeschleife mit Hinterstellgleis. Ein...
I hob di lang scho nimma g'seng: TW 2412, die München-Tram, war unterwegs
Nach langen Corona-Monaten ist heute der letzte fahrbereite M-Wagen Münchens auf einen kleinen Ausflug aufgebrochen und vom Betriebshof...
Das MVG-Museum hat am 26.September geöffnet
Das MVG-Museum hat am 16.9.2021 von 11 bis 17 Uhr geöffnet: da kann man bestens vorher oder nachher noch zum Wählen gehen. Unser Museum...
Gelungener Neustart unserer Vereinsabende
Beim Neustart unserer Vereinsabende nach diversen Lockdowns im Rahmen der geltenden 3G-Regeln konnte Klaus Onnich am 8.September 2021 um...