top of page

Museumsöffnungstag im Herbst 25.10.2020


ree

Das sind mal knackige Herbstfarben: der treue Museums-Shuttle P-Wagen TW 2006 kurz vor der Ausfahrt vom Museum.

ree

Der TW 532 vor dem Museum, jetzt wieder mit von der Werkstattgruppe restauriertem Dach mit Stromabnehmer und Fähnchen, steht in der Abendsonne.


ree

Corona-Öffnungstage sind immer eine gewisse Herausforderung an die Organisation wegen der geänderten Abläufe und ungewohnten Voraussetzungen.

ree

Da ist es gut, wenn wenigstens so eingeführte Dinge wie der Shop wenigstens notdürftig geöffnet haben können mit eingeschränktem Angebot, denn die Verkaufserlöse gehen ohne weitere Abzüge an die ehrenamtlichen Vereine OCM und FMTM, die in Coronazeiten auch ihre Kosten dreimal nachrechnen müssen, weil es hier keinerlei Staatshilfen oder ähnliches gibt.

ree

Die Betriebskosten von Vereinen und Museum laufen erbarmungslos weiter, egal ob geöffnet, geschlossen oder unter Pandemiebedingungen mit eingeschränktem Angebot und Besucheranzahl.

ree

Danke an alle, die diese Öffnungstage möglich machen wie hier das Ehepaar Fehrke, die beide die Kasse & Ticketverkauf managen.

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Instagram Social Icon

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page