top of page

Virtuelles MVG-Museum: Dampftrambahn


Nach der Pferdetrambahn setzte man 1883 auf die Dampftrambahn.

Sie bediente die äußerst beliebte Strecke von München in den Vorort Nymphenburg mit seinem Volksgarten als große Attraktion. Doch ihr Erscheinungsbild gefiel nicht allen Bürgern und auch nicht dem Prinzregenten.

So wurde sie alsbald aus der Nymphenburger Straße in die Blutenburgstraße verlegt und in der Nymphenburger Straße fuhr wieder die Pferdetrambahn.

Die Dampftrambahn und ein paar Geschichten rundherum habe ich hier zusammengefasst.

Die ganze Dampftrambahn-Story und ihre Technik erzählt unser Chef-Ingenieur & Technik-Hirn Dieter Kubisch hier.

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Instagram Social Icon
bottom of page