Personenbeiwagen Typ l
Geschlossener Beiwagen für elektr. Betrieb
Typ: l 1.54
Betriebsnummer: 1529-1548
Stückzahl: 20
Hersteller Aufbau: Rathgeber
Hersteller Fahrwerk: Rathgeber/Hawa
Umbau: 1946 Wiederaufbau auf f1/f2 Kriegsverlust
Ausmusterung: 1965
Analog den Neubauten der k 1.48 und k 1.49 Beiwagen wurden auch 1946 auf Fahrgestellen und Rahmen kriegszerstörter f 1.54 und f 2.54 Beiwagen neue Beiwagen als l 1.54 aufgebaut. Sie erhielten aus Materialmangel zuerst auch primitive hölzerne Wagenkästen mit Tonnendächern und teilweise Pappfenstern. Auch sie wurden später wie die k-Beiwagen modernisiert. Trotzdem erinnerten mit ihrem Tonnendachkasten und eckigen Plattformen zu sehr an die schlechten Nachkriegszeiten und wurden daher zusammen mit den k-Beiwagen 1965 ausgemustert.
![](https://static.wixstatic.com/media/4b172c_d93ef12356d246978b7cca582c8d6380~mv2.jpg/v1/fill/w_464,h_346,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4b172c_d93ef12356d246978b7cca582c8d6380~mv2.jpg)
© Archiv FMTM eV.
![](https://static.wixstatic.com/media/4b172c_d4c10a4e7bea41939977722a02ebe1be~mv2.jpg/v1/fill/w_461,h_314,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4b172c_d4c10a4e7bea41939977722a02ebe1be~mv2.jpg)
© Archiv FMTM eV.
Die K-Wagen und k-Beiwagen wurden mit durchgehenden Holzpanelen geliefert, Fenster wurden oft erst später erst herausgesägt, wenn Scheiben & Rahmen zur Verfügung standen.
![](https://static.wixstatic.com/media/4b172c_4698eb8a71a54ee591979c39619e0c71~mv2.jpg/v1/fill/w_458,h_346,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4b172c_4698eb8a71a54ee591979c39619e0c71~mv2.jpg)
© Archiv FMTM eV.
Nach Kriegsende wurden schnell viele Beiwagen benötigt. In den Werkhallen von Rathgeber und MAN entstanden in Zeiten des Materialmangel viele Beiwagen vom Typ k und l aus Kriegsschäden aus den noch verwendbaren Teilen zerstörter Beiwagen. Bilder von Betriebsnummer 1531 / 1532.
![](https://static.wixstatic.com/media/4b172c_3e83ed2464c144deb42139663f5118d8~mv2.jpg/v1/fill/w_470,h_311,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4b172c_3e83ed2464c144deb42139663f5118d8~mv2.jpg)
© Archiv FMTM eV.
![](https://static.wixstatic.com/media/4b172c_57b9c3e7cdff4a3f9ba708f5239d58ec~mv2.jpg/v1/fill/w_462,h_310,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/4b172c_57b9c3e7cdff4a3f9ba708f5239d58ec~mv2.jpg)
© Archiv FMTM eV.